| 2003 | |
| 16. Januar | Neujahrsempfang |
| 20. Januar | Rückkehrerappell 1. Panzerdivision |
| 14. März | Großer Zapfenstreich anlässlich der Auflösung des Standortes |
| 07.- 21. März | Bewachung von US-Liegenschaften im Rahmen Host Nation Support |
| 25. März | Feierliches Gelöbnis der 2. Batterie in WESENDORF mit Rekruten der 6./PzGrenBtl12, 6./PzGrenBtl332, 3./PzBtl24 und 5./PzBtl 33 |
| 04.- 18. April | Bewachung von US-Liegenschaften im Rahmen Host Nation Support |
| 25. März | Feierliches Gelöbnis der 2. Batterie in WESENDORF mit Rekruten der 6./PzGrenBtl12, 6./PzGrenBtl332, 3./PzBtl24 und 5./PzBtl 33 |
| 04.- 18. April | Bewachung von US-Liegenschaften im Rahmen Host Nation Support |
| 29. April | Truppenbesuch der Berufsbildenden Schule ALFELD |
| 27. Mai | Feierliches Gelöbnis der 3. Batterie im Rahmen des Gelöbnisverbundes Panzergrenadierbrigade 1 in HELMSTEDT |
| 12.- 13. Juni | Abstellung einer Wache zur Unterstützung US-Armee bei der Entladung des Munitionstransportschiffes „Captain Steven L. Bennet" in NORDENHAM |
| 13.- 17. Juli | Ausbildungsbiwak "Körperliche Leistungsfähigkeit und Selbstüberwindung" der 1. Batterie gemeinsam mit 11. AFdRA (NL) |
| 21. August | Appell an lässlich des Unterstellungswechsel des nichtaktiven Panzerartilleriebataillon 25 in FRANKENBERG |
| 28. August | Der letzte Kommandeur Oberstleutnant Baumgartner verlässt das Bataillon und wird zum Streitkräfteamt nach Bonn versetzt. Für die letzten Monate wird Major Jünemann das Bataillon führen |
| 02.- 09. September | Teilnahme an der Divisionsrahmenübung „NIEDERSACHSENDERBY 2003" |
| 15.- 19. September | Führerweiterbildung „Menschenführung" SYL T |
| An dieser Stelle enden die Aufzeichnungen | |
|
|
| 25.04.2008 | Auflösungsappell des PzArtBtl 15 in Munster |
![]() |
|




