| 1982 | |
| 10. Januar | Neujahrsempfang |
| 01.-12. Februar | Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD |
| 12. März | Feierliches Gelöbnis |
| 01.April | Hauptmann Petermann übergibt die 4./15 an Hauptmann Dunker. Hautfeldwebel Stüber, BttrFw der 1./15 übergibt an Hauptfeldwebel Thiel, der wiederum an Hauptfeldwebel Feige übergibt. |
| 27. April | Standortvolleyballmeisterschaft |
| 30. April | Standortball |
| 01. Juli | Übergabe der Ausbildungskompanie 2/1 an das Panzergrenadierbataillon 12, Osterode |
| 05. Juli | Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Karl Wilhelm Berkhan besucht den Standort Stadtoldendorf |
| 01. August | Übergabe der Fernmeldeausbildungskompanie 3/1 an das Fernmeldebataillon 1, Hannover |
| 06. August | Feldbiwak 1982 |
| 23. August- 03. September |
Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD |
| 23. September | Bataillonssportfest |
| 31. Oktober- 05. November |
Divisionsgefechtsübung "Bellende Meute" |
| 03. Dezember | Barbara-Stafette, Barbara-Feier |
| 1983 | |
| 01. Januar | Die Spitzendienstgrade Stabs- und Oberstabsfeldwebel werden wieder eingeführt. Es werden Hauptfeldwebel Weidemann und Hauptfeldwebel Kohlenberg zum Stabsfeldwebel befördert. |
| 16. Januar | Neujahrsempfang |
| 28. Februar- 11. März | Mob-Übung PzArtBtl15 und Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD mit Brigadegefechtsübung "SCHARFER BOHRER" |
| 15. April | Hauptmann Lesch übergibt die 2. Batterie an Oberleutnant Grygiel, Oberleutnant Grygiel übergibt die Dienstgeschäfte des S20ffz an Oberleutnant Steinhoff |
| 25. April- 5. Mai | Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD |
| 16. Juli | Patenschaftsübernahme zwischen Gemeinde DEENSEN und der 2./pzArtBtI15 |
| 08.- 12. August | Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD |
| 12. August | Feldbiwak |
| 15.- 18. August | Divisionsfernmeldeübung "RAUHER WIND" in der Yorck- Kaserne |
| 01. September | Bataillons- Waldlaufmeisterschaft |
| 05.- 10. September | Divisionsgefechtsstandübung "BELLENDE MEUTE 83" mit Divisionsgefechtstand in der Yorck-Kaserne |
| 10.- 11. September | Feier zum fünfjährigen Bestehen des Soldatenheims Stadtoldendorf |
| 22. September | Standort-Sportfest |
| 03.0ktober- 18. November |
Unteroffizierlehrgang Teil I bei 2. /PzArtBtl15 |
| 29. Oktober | Standortball "Bunte Blätter" |
| 02. Dezember | Barbara-Feier |
| 08.- 17. Dezember | Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD |
| 1984 | |
| 08. Januar | Neujahrsempfang |
| 09. Januar | Verabschiedung von Major Holsträter, stellvertretender Kommandeur, Nachfolger wird Major Gersch |
| 12. Januar | Hallenfußballturnier |
| 07. März | Gefr. Wagenknecht verunglückt tödlich auf dem Weg zu m Dienst. |
| 11.-28. März | Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD |
| 25.-27. Mai | 25 Jahre Panzerartilleriebataillon 15 und Standort Stadtoldendorf |
| 14. Juni | Richtfest der neuen Werkhalle im T-Bereich 2./1 |
| 17. September | Beobachterwettbewerb der Panzergrenadierbrigade 1. Sieger des Wettbewerbes wird der Beobachtungstrupp der 4. Batterie unter Oberleutnant Matthey. |
| 17.- 28. September | Mob-Übung / Korpsgefechtsübung SPEARPOINT FeldErsBtI /WLtErsBtl |
| 01. November | Standortsportfest |
| 30. November | Barbara-Feier |
| 08.-15. Dezember | Truppenübungsplatzaufenthalt BERGEN |



