Kameradenkreis Yorck-Kaserne
 1988  
17. Januar Neujahrsempfang
 27.Februar- 12. März  Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD
 10.- 13. März  Schulgefechtschießen des Artillerieregiments 1
 25. März  Verabschiedung von Major Martens, stellvertretender
Kommandeur, Nachfolger wird Major Dönsdorf
 11.- 15. April  Vermessungswettbewerb des Artillerieregiment 1 "PYTHAGORAS"
 18.- 29. April  Vermessungswettbewerb des I. Korps "NORDPFEIL"
 25. April  Besuch des Regimentskommandeurs Oberstleutnant May
 15. Mai  Bewaffneter Überfall auf eine Doppelstreife in der Yorck- Kaserne. Dabei gelangen die Täter in den Besitz eines Gewehr G3, das später bei einem spektakulären Überfall auf eine Polizeistreife im Solling verwendet wird.
 06. Mai  Standortball "Frühlingsball"
11. Mai Maibock-Anstich in der OHG
26. August Feldbiwak
11.-24. September Truppenübungsplatzaufenthalt OLDENBROEK(NL) mit Prüfen der
Schießleistungen, gleichzeitig richtet das 1. NL Korps seinen Gefechtsstand in der Yorck- Kaserne ein.
21. September Besuch Ihrer Majestät Königin Beatrix der Niederlande beim Korps-
gefechtsstand 1. NL Korps in der Yorck- Kaserne
28. September Kommandoübergabe von Oberstleutnant Wehmeier an Oberst¬-
leutnant Benz
01. Oktober Oktoberfest in der OHG
27. Oktober Feierliches Gelöbnis der Rekruten der 3. Batterie
18.- 20. November Brigadegefechtsübung "SCHARFER BOHRER"
20.- 25. November Truppenübungsplatzaufenthalt BERGEN
03. Dezember Barbara- Feier

 

 1989  
 15. Januar  Neujahrsempfang
 02. Februar  Friedensgottesdienst
 25.Februar- 10. März  Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER/ BERGEN
 23. März  Übergabe der 3. Batterie von Hauptmann Thyssen an Hauptmann
Mäurer
 28. März  Verabschiedung vom Technischen Stabsoffizier Major Pajunk,
von Hauptmann Thyssen und Oberleutnant Bötting
 05./06. April  Vermessungswettbewerb des Artillerieregiment 1 "PYTHAGORAS"
25.- 27. April   Vermessungswettbewerb I. Korps ,NORDPFEIL"
(Artilleriebeobachtungsradar)
 28. April  Amtseinführung vom Militärpfarrer Winfried Krüger als
Standortpfarrer
 03. Mai  Maibock- Anstich OHG
08.-11. Mai Truppenübungsplatzaufenthalt EHRA-LESSIN
26.-28. Mai 30 Jahre Panzerartilleriebataillon 15 STADTOLDENDORF
26.05.    Feldbiwak mit Treffen Ehemaliger
27.05.    Feierliches Gelöbnis 2. Batterie anschließend Großer Zapfenstreich
28.05. "Tag der offenen Tür"
10.- 23 Jun i Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER/ BERGEN
01. Juli Standortball "Japanische Nacht"
28. August-
01. September
Truppenübungsplatzaufenthalt EHRA-LESSIN
07.- 08. September Heeresübung „OFFENES VISIER"
29. September Übergabe der 2. Batterie von Hauptmann Matthey an
Hauptmann Schmidt
14. Oktober Bayerischer Abend in der OHG
04. Dezember Barbara-Feier

 

 1990  
 14. Januar  Neujahrsempfang
 22. Januar-
07. Februar
 Divisionsrahmenübung 1. Panzerdivision „SPITZER DOLCH"
 15. Februar  Friedensgottesdienst
 23. Februar  Gelöbnis der 3. Batterie in ARHOLZEN
 08. März  Vermessungswettbewerb des Artillerieregiment 1
" PYTHAGORAS 1/90"
 16. März  Übergabe der 1. Batterie von Major Müller an Hauptmann
Stassen
 19.- 30. März  Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD
 23.- 26. April  Brigaderahmenübung "EISERNER LÖWE"
 30. April  Maibock-Anstich in der OHG
23. Juni Standortball
29. Juni Kommandoübergabe von Oberstleutnant Benz an Major Dönsdorf
01.- 06. Juli Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD
13.- 15. August Truppenübungsplatzaufenthalt PUTLOS (FlgAbwGrp des Btl)
14. September Feierliches Gelöbnis / Feldbiwak
19. September Antrittsbesuch des Divisionsartillerieführers Oberstleutnant Ewich
24. September Besuch des Vorsitzenden "Heer" des Deutschen
Bundeswehrverbandes Oberstabsfeldwebel Ostermeier
30. September-
05. Oktober
Truppenübungsplatzaufenthalt BAUMHOLDER
02.- 03. November Vermessungswettbewerb des Artillerieregiment 1
" PYTHAGORAS 11/90"
29.0ktober StandortkegeI    meisterschaft
14.- 23. November Truppenübungsplatzaufenthalt MUNSTER-SÜD
04. Dezember Barbara-Feier